Meinen Samstag verbrachte ich hauptsächlich mit Geschenke einpacken und kochen. Abends haben mein Freund und ich dann noch den ersten und zweiten Teil von Spiderman geguckt. Ja, ich weiß, auch schon. Was Filme angeht bin ich ziemlich out. Ich hab zum Beispiel noch nie Fluch der Karibik oder Herr der Ringe gesehen, auch so Sachen wie High School Musical haben mich nie wirklich interessiert. Ich guck dann lieber so „mädchenuntypische“ Filme wie „Die Entführung des Palhalm 123“ und „X-Men Wolverine“ oder so unbekannte Filme wie „New York, i love u“ und „An Education“.
Mein Sonntag war ein Betttag zu zweit und es wurde fleißig im Internet rumgesurft. Abends ging’s dann noch mit’m Hund raus. Ab morgen geht’s dann nochmal für 3 Tage in die Schule und dann sind auch schon Ferien. Und auch die Silvesterplanung ist in vollem Gange, wobei sie mich dieses Jahr etwas wahnsinnig macht. Übrigens, kennt ihr noch gute Cocktails oder Snacks für zwischendurch?
Ich wünsch euch noch einen schönen Sonntag Abend und eine schöne restliche Schulwoche, für die, die noch hin müssen.
Anbei übrigens das Rezept von gestern Abend (;
Pommes mit Putenschnitzel Züricher Art
500g Champignons
3 Putenbrustfilets
2 Tüten Soßenpulver "Geschnetzeltes Züricher Art"
600ml Wasser
750g Pommes Frites
Zuerst die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Währenddessen Schnitzel beidseitig anbraten und leicht mit Pfeffer und Salz würzen. Danach Champignons braten und die Pommes Frites in den Ofen schieben. Das Soßenpulver mit dem Wasser zu den Champignons hinzugeben. Wenn die Soße dick genug ist, Schnitzel noch mit dazugeben und nochmals leicht köcheln lassen.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Wichtig: Die Pommes früh genug in den Ofen schieben, da die echt lange brauchen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen