Hallo ihr Lieben :)
Es tut mir wirklich unglaublich Leid, dass es zurzeit so wenige Fotos gibt. Aber in 5 Tagen hab ich Geburtstag und dann wird es nicht mehr allzu lange dauern, bis ich (hoffentlich!) meine neue Kamera in den Händen halten kann. Dafür hab ich heute mal wieder ein neues Rezept ausprobiert und es mit ein paar Bildern für euch festgehalten.
Zutaten: für 12 Stück
Für den Teig:
Für das Topping:
So funktioniert's:
Mit einem elektrischen Handmixer die Butter mit dem Zucker schaumig aufschlagen. Das Ei, eine Prise Salz, den Vanilleextrakt und die rote Lebensmittelfarbe untermischen. Danach das Kakaopulver und das Mehl zur Buttermischung geben und die Buttermilch unterrühren.
In einer kleinen Schüssel das Natron im Weißweinessig auflösen und die schäumende Mischung unter den Teig ziehen (Hier geht übrigens auch anderer Essig, ich habe Apfelessig verwendet)
Den Teig in die Papierbackförmchen verteilen und 20-25 Minuten bei 180°C backen.
Danach die Törtchen erst 5 Minuten in der Form abkühlen lasen und dann auf ein Drahtgitter setzen und völlig erkalten lassen. Inzwischen das Topping machen.
Den Frischkäse in eine Schüssel geben und cremig aufschlagen, dann die restlichen Zutaten unterrühren. Die Creme mit einem Löffel (oder einem Spritzbeutel) auf die abgekühlten Törtchen häufen. Am besten sofort servieren (Hab ich aber auch nicht gemacht, mal sehen, wie sie dann morgen sind)
Die Zitrone könnt ihr auch weglassen, wenn ihr möchtet. Ich hab sie nämlich vergessen und es hat trotzdem gut geschmeckt. Falls ihr euch übrigens fragt, wieso ich das 'red' eingeklammert habe; irgendwie hat der Teig nicht so ganz meine Lebensmittelfarbe angenommen. Das kann aber auch daran liegen, dass noch Kakao dazu sollte (an dieser Stelle war meiner Mama nämlich schon bewusst, dass das mit dem rot nichts wird). Die Youtuberin daaruum hat es in diesem Video auch versucht, allerdings mit einem anderen Rezept, doch auch da hat es mit der Farbe nicht ganz hingehauen.
Es tut mir wirklich unglaublich Leid, dass es zurzeit so wenige Fotos gibt. Aber in 5 Tagen hab ich Geburtstag und dann wird es nicht mehr allzu lange dauern, bis ich (hoffentlich!) meine neue Kamera in den Händen halten kann. Dafür hab ich heute mal wieder ein neues Rezept ausprobiert und es mit ein paar Bildern für euch festgehalten.
Zutaten: für 12 Stück
Für den Teig:
- 50g Butter, zimmerwarm
- 150g Rohrzucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
- 3 EL rote Lebensmittelfarbe
- 2 EL Kakao
- 150g Mehl
- 125ml Buttermilch
- 1/2 TL Natron
- 1 1/2 TL Weißweinessig
Für das Topping:
- 150g Frischkäse
- 50g Butter, zimmerwarm
- 100g Puderzucker
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- abgeriebene Schale und Saft von einer unbehandelten Zitrone
So funktioniert's:
Mit einem elektrischen Handmixer die Butter mit dem Zucker schaumig aufschlagen. Das Ei, eine Prise Salz, den Vanilleextrakt und die rote Lebensmittelfarbe untermischen. Danach das Kakaopulver und das Mehl zur Buttermischung geben und die Buttermilch unterrühren.
In einer kleinen Schüssel das Natron im Weißweinessig auflösen und die schäumende Mischung unter den Teig ziehen (Hier geht übrigens auch anderer Essig, ich habe Apfelessig verwendet)
Den Teig in die Papierbackförmchen verteilen und 20-25 Minuten bei 180°C backen.
Danach die Törtchen erst 5 Minuten in der Form abkühlen lasen und dann auf ein Drahtgitter setzen und völlig erkalten lassen. Inzwischen das Topping machen.
Den Frischkäse in eine Schüssel geben und cremig aufschlagen, dann die restlichen Zutaten unterrühren. Die Creme mit einem Löffel (oder einem Spritzbeutel) auf die abgekühlten Törtchen häufen. Am besten sofort servieren (Hab ich aber auch nicht gemacht, mal sehen, wie sie dann morgen sind)
Die Zitrone könnt ihr auch weglassen, wenn ihr möchtet. Ich hab sie nämlich vergessen und es hat trotzdem gut geschmeckt. Falls ihr euch übrigens fragt, wieso ich das 'red' eingeklammert habe; irgendwie hat der Teig nicht so ganz meine Lebensmittelfarbe angenommen. Das kann aber auch daran liegen, dass noch Kakao dazu sollte (an dieser Stelle war meiner Mama nämlich schon bewusst, dass das mit dem rot nichts wird). Die Youtuberin daaruum hat es in diesem Video auch versucht, allerdings mit einem anderen Rezept, doch auch da hat es mit der Farbe nicht ganz hingehauen.